Arte Aurelia - Meisterbetrieb in der 5. Generation

1874 erfolgte im 15. Wiener Gemeindebezirk die Gründung der Vergolderfirma Carl Hoffinger. Seit damals ist das Vergolderhandwerk in der Familie betrieben und weitergegeben worden. 2001 hat Mag. Martina Hoffinger die Werkstatt im 4. Bezirk eröffnet. Mit tatkräftiger Unterstützung ihres Vaters und Lehrmeisters Wolfgang Hoffinger führt sie das Unternehmen als Vergolderin in 5. Generation in die Zukunft.

Lernen Sie uns kennen:

Mag. Martina Hoffinger

Nach absolviertem Kunstgeschichtestudium und zwei Jahren Antiquitätenhandel erlernte sie den Beruf der Vergolder und Staffierer und absolvierte ihre Meisterprüfung. Neben organisatorischer Leitung und Kundenbetreuung betreibt sie dieses traditionelle Handwerk mit großer Begeisterung.

Wolfgang Hoffinger

Besitzt 50-jährige Erfahrung als Vergoldermeister und hat die künstlerische Leitung des Betriebes inne. Er ist vor allem der Spezialist, wenn es um die besonders kniffligen Restaurierungen geht.

Laura Lienharter

2012 absolvierte sie ihre Gesellenprüfung zur Vergolderin in der FS Elbigenalp. Im Anschluss kam sie zu uns in den Betrieb und ist im Bereich Vergoldung und Restaurierung tätig.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.